"Dark Inside" und "Rage Inside" gehen an ...

19. Juli 2014 | 3 Kommentare


Celina

Wie schön, dass jemand gewinnt, dessen Blog ich kenne! Liebe Celina, viel Spaß mit diesen beiden Büchern! Sie passen zwar nicht so ganz zum Wetter, aber äh, "Variatio delectat". Melde dich doch bitte gleich mit deiner Adresse bei sandrapusteblume@gmail.com :)
Ich wünsche euch allen noch ein schönes, hitzschlagfreies Wochenende! Viel trinken ist angesagt.
Und ja, der Auslostopf ist eine meiner Lieblingstassen!

Harry Potter and the Goblet of Fire - J. K. Rowling [Rezension]

16. Juli 2014 | 14 Kommentare





Preis: £ 8,99
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 796 Seiten
Altersempfehlung: ab 12
Meine Wertung: 5 Pusteblumen
Reihe: 4. Teil einer Heptalogie
Verlag: Bloomsbury UK
Will ich kaufen!



The summer holidays seem never-ending and Harry Potter can't wait for the start of the school term. It is fis fourth year at Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry, and there are spells to to lern and (unluckily) Potions and Divination lessons to attend. But Harry needs to be on his guard at all times - his worst enemy is preparing a horryfying fate for him ...

Zwei Jahre, zwei Bücher - gewinne eine nervenaufreibende Dilogie!

12. Juli 2014 | 46 Kommentare


Zeit ist eine seltsame Sache. Hat man gerade erst mit einer höheren Schule begonnen, hält man drei Wimpernschläge später schon seinen Abschluss in den Händen. Im Unterricht kann man jedoch stundenlang die Uhr beobachten und die Zeiger bewegen sich einfach nicht ... Genauso geht es mir mit meinem Blog: es kommt mir so vor, als wär er immer schon da gewesen. Ich mein, was hab ich denn vorher so gemacht im Internet? (Facebook, was ist das?) Andererseits sind es dann doch nur zwei Jahre, und nicht "immer schon". Oder sind es "schon" zwei Jahre? Ja ich glaub, es sind schon zwei Jahre. Oder vierundzwanzig Monate - wie solche Eltern, die sich standhaft weigern das Alter ihres Babys in Jahren anzugeben. Ist euch das schon mal aufgefallen? 

Na gut, zurück zum Thema. Beim Titel musste ich übrigens ein bisschen schummeln. Es ist nämlich so ... Überall wird die Reihe als Zweiteiler angepriesen, aber nachdem ich nun den zweiten Band gelesen habe kann ich sagen, dass das absolut keinen Sinn macht. Es ist kein besonderer Cliffhanger aber es ist halt so, wie das Ende eines Reihenteils ist, ne? Auf jeden Fall nicht abgeschlossen! Daher abwarten und von meiner Seite aus auf einen dritten Teil hoffen ... Aber vorerst bleibt es halt eine Di-logie ;)

Direkt zum Bloggeburtstag will ich eigentlich gar nichts Bestimmtes sagen, was ich eh nicht immer wiederholen würde :) Und die Statistik schenk ich uns diesmal auch, bei Interesse kann man mich ja anmailen, haha. Wofür ich weitaus am dankbarsten bin sind alle eure lieben Kommentare und eure Rückmeldung unter jedem Post - Hilfe und Unterstützung sind nicht  selbstverständlich! Das freut mich und hilft mir immer am meisten!



Über den Tellerrand blicken

15. Juni 2014 | 38 Kommentare

Ich bin neuen Blogs nicht unaufgeschlossen.
Ich denke aber, mit der Weile wird man irgendwie ... anspruchsvoller. Es gab eine Zeitspanne, da habe ich fast gedankenlos einige Blogs abonniert und bald sind mir diese 250+ Abonnements zu viel geworden - bei den spärlichen Besuchen meines Dashboards wurde ich regelrecht erschlagen. Maria und Josef, wann soll man das alles lesen? Wer hat da denn Zeit dafür?

Ich schätze, irgendwann fixiert man sich vor allem auf einen kleinen, überschaubaren Kreis von Blogs, auf die man sich "verlassen" kann. Weil man weiß, dass einem die Posts und der Stil gefallen. Wenn man sich mal festgefahren und eine bequeme Position gefunden hat, wieso sollte man zwanghaft etwas daran ändern?
Ich habe einfach wiederholt beim neuerlichen Umsortieren meiner Blogs auf Bloglovin gemerkt, wie viele Blogs mittlerweile pausiert sind, zum Einstauben zurückgelassen wurden oder gar nicht mehr existieren. Ich will nicht zwanghaft meine Leseliste aufstocken, aber einfach wieder bewusster und aufgeschlossener auf für mich neue Blogs zugehen.

Aber manchmal - manchmal steht mir auch gar nicht der Sinn nach einer Rezension. Besonders im Sommer, wenn ich grade auf dem Sprung bin, auf den Zug warte oder die Küche verunstalte, lese ich derzeit beispielsweise irre gern Fotografieblogs. Falls ihr das nicht ohnehin schon macht, kann ich euch nur empfehlen, eure Fühler auch mal in andere Kategorien auszustrecken! 

Ganz neu für mich entdeckt habe ich erst vor wenigen Tagen Nordseeliebe. Das Mädel macht so irrsinnig schöne Bilder (vor allem Natur), und die Farben sind der Hammer! Da bin ich im Moment echt so ein bisschen in love, haha.


Richtig lang lese ich dagegen schon Realize Photography. Die Bloggerin hat, vor allem wenn es um Portraits geht, eine extrem eigene Art, die man einfach wiedererkennt. Ihre Reiseinspiration neulich fand ich so wunderbar - bei den Fotos bekommt man einfach direkt Fernweh!



Der letzte Blog den ich in diesem Sinne erwähnen möchte, heißt limited knowledge und wird von der 14jährigen Yasira betrieben - ihr Alter merkt man ihren Fotos gar nicht an, finde ich! Okay, das klang in meinem Kopf besser. Aber Fotografen sind uns Buchbloggern doch nicht so unähnlich: Sie drücken sich  ja genauso aus, nur eben in Bildern statt in Worten.


Edit: RHMNLS steht schon lange nur für geladene Leser zur Verfügung. Was ich auch immer gern gelesen habe, ist RHMNLS. Die Bloggerin hat leider schon länger nichts mehr gepostet, aber wer kann ihr das verdenken, wenn einen das Leben mal packt. Bei ihren Texten wirkt sie einfach so sympathisch und locker auf mich, auch wenn sie meistens von alltäglichen Dingen erzählt. Manche Menschen können das, so vom Handgelenk weg.
Vor Kurzem für mich entdeckt - vorher kannte ich den Blog eigentlich nur flüchtig - und gleich als große Liebe gekennzeichnet: Odernichtoderdoch, neuerdings umgezogen auf WordPress und im neuen Design erstrahlend. Ich sag's euch: Seht euch den Blog einfach an und scrollt ein bisschen durch. Joana ist nicht nur gruselig hübsch, sondern scheint auch noch wirklich lieb zu sein. Die Bilder und Kleider sind zwar ein sehr positiver Nebeneffekt, aber wirklich bewundere ich sie für ihre Texte! Hier ein Beispiel. 

Ich Trottel schnapp mir hier selbst die Links für den nächsten Newsletter weg, haha. (Und ja - er kommt! Ich weiß, die letzten Monate hab ich das schleifen lassen und einige von euch haben ihn schon vermisst.) Die Bilder durfte ich übrigens mit der freundlichen Erlaubnis der Bloggerinnen verwenden :) Vielleicht hat euch dieser kleine Ausflug in andere Gebiete gefallen. Wie steht's bei euch so? Habt ihr auch so euren kleinen Kreis von Blogs die ihr abgrast, und könnt vielleicht selbst ein paar Empfehlungen dalassen? Lest ihr auch mal abseits der Buchblogosphäre? Tell me!

Das Schicksal ist ein mieser Verräter [Statement]

12. Juni 2014 | 27 Kommentare





OT: The Fault in Our Stars
Vorlage: "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (John Green)
Laufzeit: 126 Minuten
Schauspieler: Shailene Woodley, Ansel Elgort, Willem Dafoe
Regisseur: Josh Boone
Drehbuch: u.a. John Green













Was geschah mit Mara Dyer? - Michelle Hodkin [Rezension]

29. Mai 2014 | 37 Kommentare





Preis: €  14,95 [D]
Einband: Klappbroschur
Seitenanzahl: 480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14
Meine Wertung: 3+ Pusteblumen
Originaltitel: The Unbecoming of Mara Dyer
Reihe: 1. Teil einer Trilogie
Verlag: dtv
Will ich kaufen!



Nach einem mehrtägigen Koma erfährt Mara, dass über ihr ein altes, verlassenes Haus zusammengestürzt ist. Ihre beiden Freundinnen konnten nur tot geborgen werden, die Leiche ihres Freundes Jude wurde nicht gefunden. Mara hat keinerlei Erinnerung an jene Nacht und begreift nicht, warum sie die Katastrophe als Einzige überlebt hat. Seit dem Unglück hat sie Albträume und Visionen - immer wieder sieht sie ihre toten Freunde vor sich, bis sie nicht mehr weiß, was Realität ist und was Einbildung. Als sich die mysteriösen Todesfälle in ihrer unmittelbaren Nähe mehren, sucht sie Hilfe bei ihrem Mitschüler Noah. Doch der hat ein eigenes dunkles Geheimnis ...

Was tut man, wenn einen der schulische Stress mal wieder im eisernen Griff hat und nicht loslässt? Man verpasst sich selbst eine Lesetherapie - und Was geschah mit Mara Dyer? hat einen tollen Job gemacht! Vom Lesespaß her fand ichs einsame Klasse.

Man findet ohne sehr viel Drumherum in die Geschichte rein - und auch schnell wieder raus: knapp 24h hab ich Langsamleserin für das Buch gebraucht. Da kanns ja gar nicht schlecht sein, oder? ;) Aber ein schnelles ist nicht immer gleich ein gutes Buch und so werde ich am Schluss noch auf mein größtes Problem eingehen ...

"Ich bin nur ein bisschen von der Rolle wegen der Mopsattacke [...] und der Tatsache, dass du im Taj Mahal wohnst." "Quatsch. Das Taj Mahal ist bloß siebenhundert Quadratmeter groß. Das Haus hier hat zweitausend." Ich starrte ihn fassungslos an. "War nur ein Witz", sagte er. Ich verzog keine Miene. "Schon gut. Es war kein Witz. Können wir jetzt gehen?" Seite 221

It's always darkest before the dawn

24. Mai 2014 | 30 Kommentare


Es gibt gute und es gibt schlechte Tage. Es gibt sogar sehr gute und sehr schlechte Tage. Und es gibt ganz, ganz furchtbar schrecklich schlechte Tage, an denen man sich fragt, warum man sich eigentlich die Mühe gemacht hat heute aus dem Bett zu steigen, weil man scheinbar ohnehin nichts auf die Reihe bekommt, was dann darin endet, dass man einfach rumliegen und am liebsten GAR NICHTS tun möchte, ironischerweise womöglich geplagt von Gewissensbissen um der verplemperten Zeit willen, in der man 'so viel' erledigen könnte.

Es gibt natürlich auch ganz, ganz wunderbar glänzend-glitzernde Tage, aber die nimmt man für gewöhnlich nicht so gewichtig wahr wie die ganz, ganz furchtbar schrecklich schlechten. Weil einen schlechte Sachen einfach grundsätzlich mehr beschäftigen. Oder habt ihr schon mal jemanden jammern hören, der 20€ auf der Straße gefunden hat? Naaa. Siehste.

Aber manchmal braucht man das halt. Hin und wieder muss man mal alles stehen und liegen lassen, weil man merkt, dass man bald nicht mehr kann. Diese imaginäre Grenze, nach der einen einfach ALLES so anstinkt, dass einem alles wurscht ist. »Time you enjoy wasting was not wasted« - besonders, wenn man's einfach mal gebraucht hat!


Und irgendwann scheint - buchstäblich - die Sonne wieder und erinnert einen daran, dass Vitamin D wahre Wunder wirkt und richtig glücklich macht. Einfach so. Wie auf Knopfdruck fröhlich wie ein Grizzlybärjunges, das tollpatschig auf der Wiese mit seinen Geschwisterchen rangelt. (Wenn ihr meine Assoziation seltsam findet, dann habt ihr noch nie eine Grizzlybärendokumentation gesehen!)

Schade, dass man gute Dinge gar nicht wirklich wahrnimmt und sich eher über Sachen ärgert, die einen unnötig aufregen. Zumindest geht es mir so. Vielleicht bin ich da auch die Einzige und alle denken sich während des Lesens häää, was labert die Alte schon wieder, das Telefonbuch schon nach der Nummer des nächsten Therapeuten durchsuchend. Aber wenn es auch nur einem meiner Leser grade nicht so gut geht, hat sich dieser verrückte Post schon gelohnt. Ganz, ganz wunderbar glänzend-glitzernde Tage - Tage, an denen man sich ungeschminkt ganz okay, seinen Hüftspeck gar nicht schlimm und seine Haare eigentlich nicht schrecklich findet - kommen i m m e r.



Ja, das Wetter macht komische Sachen mit mir.

Trailer-Dumping [The Maze Runner, Gone Girl, If I stay, ...]

9. Mai 2014 | 26 Kommentare

Heute gibts, wie die Überschrift unschwer erkennen lässt, eine spezielle Form des Info-Dumpings ;) Den März-Newsletter hatte ich ausgelassen und in den letzten zwei Monaten haben sich neben den üblichen Neuigkeiten auch noch ein Haufen Trailer angesammelt. Heiliger Josef! Waren Literaturverfilmungen schon immer so begehrt oder liegt das an mir? Ihr könnt ja mal in die ersten Filmbilder reinschnuppern und mir dann sagen, ob der Film eurer Meinung nach verspricht, sehenswert zu werden oder eben nicht-so-sehenswert. Ich bin filmisch gesehen nämlich leider ein richtiger Noob! Aber ich will diesen Monat uuunbedingt "Maleficent" sehen - den Trailer hab ich gesehen als ich mir "Divergent" angeschaut hab, und der war einfach richtig hammer! *_*


The Maze Runner


Buchvorlage:"Die Auserwählten - Im Labyrinth" von James Dashner
Produzent:20th Century Fox
Anlaufdatum: 19. September 2014 (USA), 30. Oktober 2014 (Deutschland)
Schauspieler:Dylan O'Brien (Teen Wolf), Thomas Sangster (Game of Thrones), Will Poulter (Die Chroniken von Narnia, Wir sind die Millers)


© 2012 - 2016 Pusteblume? · Powered by Blogger · Datenschutz · Impressum