Und Skulduggery Pleasant geht an ...

27. April 2013 | 19 Kommentare


Obwohl ja der offizielle Auslostermin der Aktion Blogger schenken Lesefreude der 30. ist, mach ich das einfach mal schon heute. Ich muss aber auch immer aus der Reihe tanzen :D Wem mein Gelaber jetzt nicht interessiert und einfach wissen will, wer gewonnen hat  HIER


Trilogie, Triologie, Quadrologie, Tetralogie - was denn nun?

26. April 2013 | 98 Kommentare

Wer kennt es als Buchliebhaber nicht, wenn man mal Synonyme für die Wörter "Serie" oder "Reihe" verwenden will, weil es gekonnter rüberkommt, oder einfach wenn man mit Begriffen um sich werfen will, die außerhalb die Bücherwelt kaum einer kennt - aber prompt das richtige Wörtchen nicht weiß? Quadrologie oder Quattrologie? Oder Quadr-... Achnee, nach kurzem Googlen die Erleuchtung: Tetralogie?! Pff, das hab ich ja noch nie gehört. Schreib ich doch lieber Quadrologie ...


Für uns Buchblogger *kameradschaftlichen Blick in Runde werf* ist »Trilogie« eigentlich ein Wort, das in den täglichen Sprachgebrauch einfließt; man erinnere sich beispielsweise an Die Tribute von Panem, die Edelstein-Trilogie, die Herr der Ringe-Trilogie und was es nicht alles noch gibt.
Aber sicher haben einige von euch auch schon mal »Triologie« gelesen (oder gehört; für einen "Nicht-Leser" liegt die Verbindung zu einem Trio verständlicherweise nahe), oder? Das ist zwar auch kein Weltuntergang (nur ein Herzanfall), aber generell ist es so:

Trilogie leitet sich aus dem Griechischen her (tri = drei; lógos = Wort, Rede), nicht aus dem Italienischen, was man eventuell vom Wort "Trio" abwandeln könnte. (Das häufige "o" in griechischen Wörtern wie zum Beispiel in Triode, Triole gehört dabei zum 2. Wortbestandteil. Also Tri-ode und nicht Trio-de.)

Der letzte Elf - Silvana De Mari [Rezension]

25. April 2013 | 8 Kommentare


Der letzte Elf



Preis: € 8,99 [D]
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 368
Altersempfehlung: ab 11
Meine Wertung: 4 Pusteblumen
Originaltitel: L'Ultimo Elfo
Reihe: ?
Verlag: cbj
Will ich kaufen!




Da war doch was am Welttag des Buches ...

23. April 2013 | 94 Kommentare

Howdyho! *Lasso schwing*

Ja, in der Tat. Ich schwimme heute auch im großen Strom des Mainstreams mit (oder reite, wie auch immer), und verlose ein Buch am Welttag des Buches. Ich wär ja auch der totale Außenseiter wenn nicht. Wahrscheinlich geht mein Post ohnehin unter und ihr seid nur wegen dem Gewinnspiel hier (was ich euch nicht verdenken kann. Gratis Bücher, holy crap!) und ich könnte auch so Mist schreiben wie "Ich hab heut den Bundeskanzler mit Mandarinen abgeschossen", also lass ich das mit den großen Reden jetzt mal und fasse mich kurz und bündig.


Sí, das war so klar! SKULDUGGERY PLEASANT FOR PRESIDENT! <3
Ich glaube es ist allgemein bekannt wie begeistert ich von der Reihe bin?! :D Die positiven Rezensionen sprechen ja für sich, aber ich denke, es gibt immer noch einige unter euch, die das Buch noch nicht kennen. Hier habt ihr die Chance dazu, nutzt sie weise, habt Spaß. xD Es gibt keine Regeln. Kein Leser sein, keine Werbung machen, nix da. Alles was mich glücklich macht, ist, wenn ihr einen Kommentar hinterlasst und mir mitteilt, welches Buch bei euch Brechreiz hervorruft. Ihr wisst, wie sehr ich es mag, wenn grauenhafte Bücher zu Recht runtergemacht werden. ^^ Los, los, los!
Anmelden könnt ihr euch bis Freitag, ausgelost wird am Samstag, 27. April. Fühlt euch bitte nicht ignoriert, aber diesmal werde ich keine Kommentare beantworten (bis auf Fragen oder ähnliches). :)

Fröööhlichen Welttag des Buches wünsche ich euch! *herumträller*
PS: Sänk ju for träwelling wis Blogger schenken Lesefreude! TOLLE Aktion!
PPS: Wenn ihr im Falle eines Gewinnes denkt, dass ihr den Auslosungspost ganz verschwitzt, könnt ihr mir eure Mailadresse da lassen! Ich kontaktiere euch dann.

Zurück aus dem Off.

21. April 2013 | 19 Kommentare

Wie man seit Freitag schon merken kann: ich bin wieder da! *aus Torte spring* Und nein, ich hab meine internetfreie Woche nicht abgebrochen, sondern durchgezogen. Es war ja "nur" eine Schulwoche (Leute, das war eine Qual), also von Montag bis Freitag. Die ersten zwei Tage ging es mir auch eigentlich ganz gut damit, es war ganz cool, sich mal keine Gedanken um dies oder das machen zu müssen. Aber ab Donnerstag hatte ich schon leichte Entzugserscheinungen, glaube ich xD Nach einem langen Schultag hatte ich auch oft keine wirkliche Lust jetzt noch ein Buch zu lesen. Internet gehört einfach zum Alltag dazu ... Manchmal übertreibe ich es zwar, aber ganz ohne geht es ja doch nicht ^^ Jetzt weiß ich wenigstens, wie das so ist. 
Die einzige Störung gab es übrigens am Montag, da musste ich auf Facebook schnell den Catching Fire Teaser Trailer posten, schuldig im Sinne der Anklage :D


Die Flüsse von London - Ben Aaronovitch [Rezension]

20. April 2013 | 27 Kommentare


Die Flüsse von London



Preis: € 9,95 [D]
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 480
Altersempfehlung: ab 14
Meine Wertung: 4 Pusteblumen
Originaltitel: Rivers of London
Reihe: Auftakt einer Trilogie
Verlag: dtv
Will ich kaufen!



50 facts about ... [TAG]

19. April 2013 | 101 Kommentare

 Ich kann es nicht leiden, wenn mein Zimmer unaufgeräumt oder staubig ist.
 Ich finde Waschbären ziemlich ultrasüß.
 Ich bin bekannt dafür, dass ich laut meiner Freunde "immer" schlafe und "immer" zu spät komme.
 Mein Zimmer mag ich manchmal nicht so gerne. Zu wenig Platz und tagsüber zu wenig Licht :(
 ... und aufgrund des Platzmangels habe ich ein Hochbett. Und auch sonst liebe ich die Gefahr. (Ja richtig, ihr habt da einen ironischen Unterton gelesen)
 EEEEISGEKÜHLTER BOMMERLUNDER!
 Ich hab neulich mein Bücherregal aussortiert. Das erste Mal, an das ich mich erinnern kann.
✓ Mir wird von Autoluft meistens schlecht!
 Viele Blogger finde ich toll oder bewundere ich, generell ist die Buchbloggerszene sehr herzlich :)
 Ich mag es, mir Gedanken zu neuen Posts zurechtzulegen.
✓ ... und Aktionen zu organisieren. Besonders wenn man das in Zusammenarbeit mit einem anderen Blog machen kann ;)
 Ich muss jeden Post mit der Hand vorschreiben. Direkt am PC hab ich eine Schreibblockade.
 Ich hab eine Narbe unter der Augenbraue. Bin als Kind an 'ner Tischkante angelaufen. Wie ich sagte, und auch sonst liebe ich die Gefahr.


Ich mach einen auf Internetentzugspatienten.

11. April 2013 | 50 Kommentare

Inspired by Amelie und Binzi.

Nun ja, Amelie (zumindest meine ich mich erinnern zu können, dass sie es war :D) hat vor einiger Zeit mal eine internetfreie Woche gemacht - kein Internet. Gar nicht. Kein Facebook, auch nicht einfach nur das Dashboard checken. Ich war ja von diesem Entschluss schwer beeindruckt (obwohl es ja "nur" für eine Woche war), aber zum Handeln hat es mich noch nicht bewogen.

Das hat sich aber geändert, als ich neulich einem Status von Binzi auf Facebook entnehmen konnte, dass sie jetzt auch 2 Wochen Abstand vom Internet nimmt! (2 Wochen! oÔ) Das hat dann irgendwie 'nen Ausschlag gegeben. "Das kann ich auch!", sagte ich und pfefferte den Laptop in die Ecke.
Oder so.

Also nee, so hardcore bin ich nicht, und außerdem nicht stark genug dafür *zärtlich über Tastatur streich* xD Und ich muss auch zugeben, ich schneide die Regeln ein bisschen zu, sodass es mir besser in den Kram passt. Mein Hauptproblem ist, dass ich, wenn ich einen Post schreiben will, durch alles mögliche abgelenkt werde. Und wenn es auch noch Wochenende und abends ist, sitze ich dann plötzlich schon mal 5 Stunden am PC und das will ich jetzt einfach mal ein wenig dezimieren. Und da wundere ich mich auch noch so blöd, dass ich so langsam beim Lesen bin. 



Klingt ziemlich softie, ist aber auch erst eine Art Probelauf :D Ich will mal auf jeden Fall die 5-Tages-Variante ausprobieren (vielleicht auch ein, zwei Tage länger) und schauen, wie es mir dabei geht. Vielleicht gefällt's mir ja total, ich bin auf jeden Fall schon gespannt, Montag geht's los ;)
Vielleicht konnte ich jemanden von euch ja auch in Versuchung bringen :D Habt ihr sowas schon mal gemacht?

PS: Dieser Selbstversuch ist NICHT mit einer Bloggerpause gleichzusetzen, denn ich bin nicht überfrodert mit meinem Blog!^^


© 2012 - 2016 Pusteblume? · Powered by Blogger · Datenschutz · Impressum