Der Geschmack von Sommerregen - Julie Leuze [Rezension]

29. November 2013 | 24 Kommentare

Der Geschmack von Sommerregen



Preis: € 14,99 [D]
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 313 Seiten
Altersempfehlung: ab 14
Meine Wertung: 2 Pusteblumen
Originaltitel: -
Reihe: Einzelband
Verlag: Egmont INK
Will ich kaufen!


Eure Einschätzungen sind gefragt! (Wetten wie die Briten ... Scherz!) [Tournament of Villains]

26. November 2013 | 55 Kommentare


Alle Teilnehmer
Anna (lostworld), Anna (Sternelandzauber), Charlie, Hanna, Ines Caranaubahx, Jada Icebloxx, Jana, Lilli, Sandra Pusteblume (jaa, ich wette auch mit :D zähle aber quasi nur halb, weil ich Mitveranstalter bin), Sarah O., Tessa, Vanessa
total: 12
Wer ist noch dabei?
Luke vs Der Graf von Saint Germain
Anna (Sternelandzauber), Charlie, Hanna, Ines, Jana, Lilli, Sandra Pusteblume, Tessa, Vanessa
total: 9 (-3)

Jeaniene vs Lord Voldemort Anna (Sternelandzauber), Charlie, Hanna, Ines, Jana, Lilli, Sandra Pusteblume, Tessa, Vanessa
total: 9 (-0)


Kronos vs President Snow:
Anna (Sternelandzauber), Charlie, Hanna, Ines, Jana, Sandra Pusteblume, Tessa, Vanessa
total: 8 (-1)


Valentine vs Cole:
Anna (Sternelandzauber), Charlie, Hanna, Sandra Pusteblume, Tessa, Vanessa
total: 6 (-2)


Der Graf von Saint Germain vs Lord Voldemort:
Anna (Sternelandzauber), Charlie, Hanna, Sandra Pusteblume, Tessa, Vanessa
total: 6 (-0)


President Snow vs Valentine:
Charlie, Sandra Pusteblume
total: 2 (-4)



Lord Voldemort vs President Snow:


Darf ich bekannt machen? Das Spoilerparadies

9. November 2013 | 26 Kommentare

*stöhnend und ächzend aus Loch der Verzweiflung gekrochen komm* Bevor ich mich dann gleich wieder auf das fröhliche Unterfangen der Pflege meiner schulischen Leistungen stürzen werde, nutze ich die Gunst der Stunde, um euch ein kleines Herzensprojekt von mir näher zu bringen.

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, heißt, mindestens seit dem 29. März diesen Jahres, kann sich vielleicht an den Post erinnern, wo ich ... Machen wir uns nichts vor, ich kann mich selbst nicht dran erinnern :D Besagter Post war ein Laberpost, der, oh Wunder, wieder 34 verschiedene Themen beinhaltete und an dessen Ende ich den Start meines (unter anderem - ist nicht nur meins) Babys angekündigt habe.



Ja liebe Leute, es geht um das Spoilerparadies. Vielleicht ist es manchen ein Begriff, vielleicht nicht. Am Anfang war einfach der Umstand da, dass das Übersetzen, Verlegen und Gestalten eines Folgebandes SO LANGE dauert. In manchen Fällen geht das wirklich ruckzuck, in den meisten aber halt nicht, wir kennen es doch alle, oder? Viele zweite/dritte/... Bände schließen dann auch wirklich nahtlos und ohne Randerläuterungen an das Geschehen an; so "musste" ich zB Die Bestimmung vor dem Lesen des zweiten Bandes nochmal lesen, weil ich die banalsten Dinge nicht mehr wusste und mich vorn und hinten nicht ausgekannt hab.

Da war ja so 'ne Messe im Oktober ... [Newsletter]

1. November 2013 | 13 Kommentare

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die wenigen Leute, die aufgrund einer offensichtlich argen Wahrnehmungsstörung von dem virtuellen FBM-ich-war-dabei-Berichtsansturm nichts mitbekommen haben, bemitleiden oder beneiden soll. Dieses Ereignis fordert meine Nerven jedes Jahr aufs Neue ... nicht weil ich es als Nicht-Geherin niemandem gönne, sondern wegen der schieren Masse an Erfahrungsberichten. Da herrscht tagelang auf dem Dashboard erst mal kein anderes Thema mehr. (Ich hab selbst bestimmt 20 Posts gelesen und die restlichen 30-40 dann einfach nur noch weggeklickt.) Stellt euch vor, ich, im Nirgendwo von Österreich, hab das Gefühl ich wäre hautnah dabei gewesen - ohne meinen A**** bewegt zu haben und Anreisekosten/... zahlen zu müssen! Ist das ein Service oder ist das ein Service ;D Natürlich ist die Stimmung dort dann nochmal anders (Hektischer? Stressiger? Schwitziger? Man weiß es nicht. Aber was ich weiß: keiner wollte sich bei Kerstin Gier anstellen!) und mir ist auch klar dass ich keine Autogramme abgestaubt habe und keine Autoren und andere Blogger getroffen habe ... Aber wisst ihr, das kommt noch, eines Tages, und vorerst reichen mir die "paar" Eindrücke durch eure Berichte. Der Post von Sky an Nicht-Messe-Geher hat mich noch dazu entschädigt ... :)



Neuerung beim Tournament of Villains - Wetteinsätze möglich!

27. Oktober 2013 | 10 Kommentare


In diesem Bloggeruniversum ist es wahrscheinlich schon rein physikalisch gesehen nicht möglich, dem bekannten alljährlichen Tournament auf Stories Dreams Books zu entwischen. Die King & Queen-Tourney, aus der bereits die Gewinnerpärchen Jace & Clary (2012) und Gideon & Gwendolyn (2013) hervorgegangen sind, hat uns schon zwei Mal gute Dienste erwiesen. Die Veranstalterin Ana steckt jedes Mal so viel Mühe und Aufwand schon allein in die Organisation, freiwillige Vertreter und überzeugte Fangirls spornen mit hitzigen/überlegten/lustigen/drohenden/... Beiträgen auf ihren eigenen Blogs an, für ihren All-Time-Favourite zu voten.

Was ich immer besonders genial fand, war einfach dieses "große Ganze". Nicht nur der Kopf der Sache steckt eine Mordsarbeit rein, sondern auch viele aufopferungsbereite Vertreter der teilnehmenden Buchfiguren und unzählige Voter, die für ihren Liebling abstimmen (auch wenn die Wahl manchmal schwer fällt - ich kenn das!), sodass sich ein ziemlich großes, bloggerübergreifendes Projekt ergibt.

Lesenacht der Untoten - aka Liveticker wie Sandra mutiert [Updates]

19. Oktober 2013 | 27 Kommentare

Ja, echt! Hin und wieder darf sich auch eine Pusteblume ein wenig Mainstream-Sein erlauben! ^-^

Ich muss ja sagen, ich kann Ines' Bannern einfach nicht widerstehen. (Und Ines selbst natürlich auch nicht ;))! Aber, Leute. Ich wache heute so auf und denk mir nur so: Piep. Warum mach ich das? Warum? Warum meld ich mich bei einer LESENACHT an wenn ich GENAU WEISS dass ich abends nicht lesen kann? Und das meine ich wirklich ernst. Deshalb auch der Beititel dass ich selbst zur Untoten werde, ab einer gewissen Uhrzeit werde ich total gaga. Und dann gehts einfach nur noch raaaadikal bergab, deshalb hat es mich auch einige Überwindung gekostet diesen Post zu schreiben und zu veröffentlichen - nicht weil ich mir die Mühe ersparen will sondern euch die Qual :D


Im Zeichen der Asche

12. Oktober 2013 | 34 Kommentare

Eigentlich wollte ich den Oktober zu meinem Ashes-Lesemonat machen. Eigentlich. Weil ich aber mein anderes Buch noch fertiglesen wollte, habe ich statt am 1. am 7. Oktober begonnen - und durch eine atemberaubende Kopfrechnung meinerseits bin ich dann zu der Erkenntnis gelangt, dass ich bei meinem grandiosen Lesetempo alle 4 Ashes-Bücher sowieso nicht in einem Monat lesen kann. DUH.

Ich weiß noch genau, dass ich Tödliche Schatten im August letzten Jahres gelesen habe - das ist einfach ZU LANGE HER. Deshalb dachte ich, es wär doch mal genial, wenn ich eine Reihe (ist es jetzt eigentlich eine Trilogie oder eine Tetralogie? Weil in Orginalsprache sinds ja nur 3 Bücher? fnkasl) mal völlig Unterbrechung durchlesen kann, in einem Rutsch.

Ja, es ist unwahrscheinlich dass ich alle 4 Bücher in einem Monat schaffe, aber das ist auch gar nicht mein Ziel. Wenn ichs bis Weihnachten hätte wär ich ganz zufrieden, ehrlich. Vor allem kommt mir Schule dieses Jahr viel schwieriger vor als sonst und ich wenn ich längere Zeit kein Buch beendet habe werde ich total groggy ... :s

Das wird so eine Art Update-Post, wie bei einem Lesemarathon. Nur nicht mit Uhrzeitangaben, sondern halt mit Datenangaben. Bei Lesemarathen find ichs ja so dämlich, dass man stääändig updaten muss und dies das Ananas, da bin ich dann eigentlich nur mit tippen und Fragen beantworten beschäftigt - gelesen wird da nix.

Tjaja. Wird also leider kein aufregender Post für euch, aber für mich eine (notwendige) Betadokumentation - eventuell werde ich das bei der Göttlich-Trilogie auch so machen, wahrscheinlich kann man so am getreusten die tiefgekühlten und für die Reihenrezension wieder aufgetauten pseudofrischen Kritikgedanken aufbewahren. Ich weiß es nicht. Deswegen ja beta. Noch Fragen? ;)

© 2012 - 2016 Pusteblume? · Powered by Blogger · Datenschutz · Impressum