Mehrere Bilder im Tumblr-Style einbinden [Tutorial]

29. März 2014 | 26 Kommentare


Heute hab ich für die (wenn auch nur ein bisschen?) HTML-Begeisterten wieder was Feines. Irgendjemandem da draußen ist es wahrscheinlich gar nicht recht wenn ich mehr Code-Schmarrn als Büchriges poste, aber ich möchte mich bezüglich des Blogthemas sowieso nicht ganz festlegen. Außerdem wirds total cool und ziemlich simpel, ich versprechs! Ich hab diese Methode mal gewählt um einen langen (Laber-)Post mit ein paar Bildern aufzulockern. Außerdem ist es mal eine andere Art der Bilddarstellung und schaut interessant aus :) Danke an den genialen Oliver der das Skript geschrieben hat, ich bin hier ja nur fürs Einbinden zuständig!
©WeIt



Ich fürchte mich nicht - Tahereh Mafi [Rezension]

24. März 2014 | 14 Kommentare





Preis: € 16,99  [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 320
Altersempfehlung: ab 12
Meine Wertung: 3,5 Pusteblumen
Originaltitel: Shatter me
Reihe: Auftakt einer Trilogie
Verlag: Goldmann
Will ich kaufen!


Poetry Slam "One Day"

5. März 2014 | 31 Kommentare

Vor ein paar Tagen hab ich durch reinen Zufall auf Facebook einen extrem tollen Poetry Slam gefunden. Seit "Weil ich Layken liebe" werden wohl sehr viele von euch diese Art der Kunst (denn Kunst ist es wirklich!) kennen, wenn nicht, unten findet ihr fürs Verständnis eine kurze Definition vom lieben Duden :) Seitdem hab ich das Video bestimmt drei- oder viermal geschaut, weil ichs einfach so toll finde. Eigentlich wollte ich mir den Slam für den Newsletter aufsparen, aber dann dachte ich mir: What the hell? Besteht mein Blog nur noch aus Newslettern?

»Poetry-Slam: auf einer Bühne vor Publikum (das gleichzeitig die Jury ist) ausgetragener Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer selbst verfasste Texte vortragen; Kurzform: Slam«

Ich will es einfach kurz mit euch teilen. Denn wie ich schon gesagt habe, ich find, das sollte man gesehen haben! Ich hatte schon im oben erwähnten Roman echt Respekt vor den Teilnehmern dass sie den Mut haben, sich vor einer Menge Leute hinzustellen und so wahre und/oder persönliche Texte nicht nur vorzulesen, sondern vorzutragen. Das sind ja keine ausgebildeten Performer, sondern Menschen wie du und ich, die - jetzt muss ich einfach kitschig werden - ihre innersten Gedanken und Gefühle mit dem Publikum teilen.



Ich wette, jeder von euch hat zumindest ein Körnchen von sich selbst in diesem Text gehört. Was meint ihr?

Cover für neues Angelini-Buch gesucht! [Newsletter]

1. März 2014 | 20 Kommentare



Ich werds nie lernen, diesen Post rechtzeitig vorzubereiten :D ... Egool, es stirbt ja hoffentlich keiner dran. Die Einleitung lass ich jetzt einfach mal weg, stattdessen hab ich gleich drei Posts, die wunderbar zueinanderpassen. Ich kann mich noch erinnern, wie ratlos ich anfangs meines Blogs besonders bezüglich der Rezensionen war - was soll da alles rein und was nicht, wie lang solls werden, eher lustig oder seriös etc. Auf Leben zwischen den Seiten gibt es eine Art Rezensions-Guide mit Tipps für Anfänger. Bloggt man nun schon ein wenig länger fällt einem sicher auf ... warum bekommen Rezensionen eigentlich oft so wenig Feedback, wobei sie doch eigentlich der Hauptbestandteil eines Buchblogs sind? Da bekenne ich mich selbst als schuldig ... viel zu oft klicke ich Rezensionen auf meinem Dashboard entweder gleich weg oder schau nur kurz über die Bewertung und das Fazit drüber, aus Zeitproblemen, Angst vor Spoilern (ARGH!! -.-) oder einfach weil mich das Buch nicht interessiert. Schade eigentlich, ich weiß ja, wie viel Herzblut oft in einer Rezension steckt! Da kanns auch mal den größten Bloggen "passieren", dass ein Post keine Kommentare bekommt. 

Harry Potter wird wohl nun bald sogar als Theaterstück zu sehen sein. Aber nicht als Nacherzählung der schon bekannten Geschichte, sondern als Inszenierung von Harrys ersten 11 Lebensjahren bei den Dursleys. J.K. Rowling arbeitet dabei aber nur bedingt mit. Diese Dame sorgte diesen Monat unter Fans übrigens zu ein paar Wallungen, als sie meinte, es wär ein Fehler gewesen, dass sie Hermine und Ron am Ende der Reihe zusammengeführt hätte. Tja, Autoren haben halt die Macht über ihre Geschichten und können sie eigentlich verändern wie sie wollen - auch wenn dabei ungefähr 328 Sachen schief gehen können!

Wie auch schon bei Göttlich verloren fragt Oetinger die Leser nach ihrer Meinung und lässt sie selbst das Cover für den Auftakt der neuen Jugendbuch-Trilogie Everflame von Josephine Angelini aussuchen. Die drei Kandidaten seht ihr unten, zur Abstimmung kommt ihr mit einem Klick auf den Verlagsnamen. Überraschenderweise gefällt mir das zweite Cover am besten (erinnert vom Stil her find ich an Unsterblich von Julia Kagawa), das aber bis jetzt fast durchgehend als billig und mainstream abgestempelt wird. Naja, Geschmäcker sind verschieden, die anderen Cover gefallen mir nämlich gar nicht!



Nudelsuppe, Game of Thrones, Todesfallvorkehrungen - tretet ein ins Irrenhaus ...

23. Februar 2014 | 26 Kommentare

Holy mahony. Wie lang genau hab ich nicht mehr einfach so mit euch gelabert? (Nein, das war eine rhetorische Frage. Ich wills gar nicht wissen *grusel*) Was los, hab ichs posten verlernt oder wat? *zu 2014 bereits geschriebenen Posts rüberschiel* *schnell wieder wegschau*

Ja meine Leute, es lässt sich nicht leugnen, dieser Blog wird derzeit, wie unschwer zu erkennen ist, eher sporadisch geführt. Aber nicht lieblos! Lieblos könnte bloß meine Rezension zu Clockwork Angel werden, die schon wochenlang aussteht (sorry Lori) - und um diversen Entsetzensrufen gleich vorzubeugen, mir ist grad klar geworden: nein, es hat mir wirklich nicht sonderlich gefallen! Meine Güte, das frustet ein bisschen - das Buch konnte mich schon beim Lesen nicht packen und ihr kennt das sicher selbst auch, wenn euch ein Buch nach der Hitze des Gefechts irgendwie nicht mehr so gut erscheint, im Nachhinein. Oder? Oder bin ich komisch? 

Das Wort Leseflaute ist auf diesem Blog übrigens verboten. Denn das hier ist mein Platz im Internet, und ich schreibe über Sachen, die gute Laune und Spaß machen! SPAGHETTI CARBONARA! GULASCH! NUDELSUPPE (im Ernst, ich bin der reinste Suppenfetischist)!

Naja, wo war ich, ihr kennt das ja, irgendwo kommt einem das Reallife ja doch dazwischen. Schlafen, Schule, Freunde, Liebesleben (HAHA :D), ja ich weiß voll widerwärtig, am liebsten würd ich auch einfach meine Couch heiraten :D! Will mich da auch nicht groß und ausführlich entschuldigen und auf baldige Besserung schwören, weil ich von einem Großteil von euch weiß, dass ihr das verkraften könnt. Was nicht heißen soll dass ihr meine Posts irgendwie bräuchtet oder so - mir kommts nämlich grad, wie das vielleicht klingen mag; nein, ich sag das nicht weil ich mich für ach so toll halte und ihr ohne mich nicht auskommt. Aber man stelle sich folgendes Szenario vor: Bloggerin xy geht morgen Mittag zum Chinesen essen und wird beim Überqueren der Straße ganz unglücklich von einem LKW gerammt. Da hamma den Salat!


Stolz und Vorurteil - Jane Austen [Rezension]

7. Februar 2014 | 37 Kommentare





Preis: €  9,95 [D]
Einband: Softcover
Seitenanzahl: 456 Seiten (bei dieser Ausgabe)
Altersempfehlung: alterslos
Meine Wertung: 4++ Pusteblumen
Originaltitel: Pride and Prejudice
Reihe: Einzelband
Verlag: dtv
Will ich kaufen!


YouTube-Videos schnell und in beliebiger Grösse oder nur YouTube-Leiste einbinden [Mini-Tutorials]

2. Februar 2014 | 23 Kommentare

Ich würde am liebsten vieeel öfter Tutorials posten, aber ich sag euch die ungeschminkte Wahrheit, dazu fehlen mir großteils gute Ideen oder auch die Zeit. Aber selbst kleine Tipps können manchmal viel helfen - ich sehe zum Beispiel immer wieder, dass bei einem Blogpost ein Video (Trailer, Regalvideo etc.) hergezeigt wird und das Kästchen so klein ist, dass man kaum was sieht. Ich persönlich und viele andere wahrscheinlich auch sehen sich das Video dann sowieso direkt auf YouTube an, aber es sieht einfach auch optisch nicht ganz optimal aus. In diesem Post zeig ich euch GANZ EINFACH, wie man ein Video von YouTube ohne viel HTML eingebettet und auch die Größe beliebig und schnell ändern kann!

Blogger hat im Verfassen-Modus direkt einen Button, um Videos einzufügen. Das funktioniert zwar einwandfrei, aber auf der HTML-Seite kommt aber ein ganz schöner Kauderwelsch raus, der Anfänger wahrscheinlich abschreckt und den man sich auch als Fortgeschrittener einfach sparen kann. Dafür ruft YouTube auf und sucht nach dem gewünschten Video, danach geht ihr wie im Bild vor.


Der erste Newsletter 2014: Buchverfilmungen, Buchverfilmungen überall ... [Newsletter]

1. Februar 2014 | 24 Kommentare


Jetzt bricht schon der zweite Monat des neuen Jahres an (oder wie ich vor ein paar Tagen gesagt hab: "2014? Wir haben noch kein 2014!" ...) und ich kann den Jänner sogar ohne Notizen in Mein-Dashboard-hat-'nen-Hänger-Neuigkeiten zusammenfassen: Bloggerflashmob von Stefanie Hasse. "Es wird keine Helden geben"-Verlagsaktion. Cover für "Silber: Das zweite Buch der Träume". "The Fault in our Stars"-Trailer.
Ob ich solch flutartige Wellen unterstütze sei mal so dahingestellt, ändern kann mans im Endeffekt eh nicht, ne? :) Deshalb leiten wir gleich mal elegant zum (sehr ausführlichen und hinguckerischen!) Filmischen über. 




© 2012 - 2016 Pusteblume? · Powered by Blogger · Datenschutz · Impressum