Über den Tellerrand blicken

15. Juni 2014 | 38 Kommentare

Ich bin neuen Blogs nicht unaufgeschlossen.
Ich denke aber, mit der Weile wird man irgendwie ... anspruchsvoller. Es gab eine Zeitspanne, da habe ich fast gedankenlos einige Blogs abonniert und bald sind mir diese 250+ Abonnements zu viel geworden - bei den spärlichen Besuchen meines Dashboards wurde ich regelrecht erschlagen. Maria und Josef, wann soll man das alles lesen? Wer hat da denn Zeit dafür?

Ich schätze, irgendwann fixiert man sich vor allem auf einen kleinen, überschaubaren Kreis von Blogs, auf die man sich "verlassen" kann. Weil man weiß, dass einem die Posts und der Stil gefallen. Wenn man sich mal festgefahren und eine bequeme Position gefunden hat, wieso sollte man zwanghaft etwas daran ändern?
Ich habe einfach wiederholt beim neuerlichen Umsortieren meiner Blogs auf Bloglovin gemerkt, wie viele Blogs mittlerweile pausiert sind, zum Einstauben zurückgelassen wurden oder gar nicht mehr existieren. Ich will nicht zwanghaft meine Leseliste aufstocken, aber einfach wieder bewusster und aufgeschlossener auf für mich neue Blogs zugehen.

Aber manchmal - manchmal steht mir auch gar nicht der Sinn nach einer Rezension. Besonders im Sommer, wenn ich grade auf dem Sprung bin, auf den Zug warte oder die Küche verunstalte, lese ich derzeit beispielsweise irre gern Fotografieblogs. Falls ihr das nicht ohnehin schon macht, kann ich euch nur empfehlen, eure Fühler auch mal in andere Kategorien auszustrecken! 

Ganz neu für mich entdeckt habe ich erst vor wenigen Tagen Nordseeliebe. Das Mädel macht so irrsinnig schöne Bilder (vor allem Natur), und die Farben sind der Hammer! Da bin ich im Moment echt so ein bisschen in love, haha.


Richtig lang lese ich dagegen schon Realize Photography. Die Bloggerin hat, vor allem wenn es um Portraits geht, eine extrem eigene Art, die man einfach wiedererkennt. Ihre Reiseinspiration neulich fand ich so wunderbar - bei den Fotos bekommt man einfach direkt Fernweh!



Der letzte Blog den ich in diesem Sinne erwähnen möchte, heißt limited knowledge und wird von der 14jährigen Yasira betrieben - ihr Alter merkt man ihren Fotos gar nicht an, finde ich! Okay, das klang in meinem Kopf besser. Aber Fotografen sind uns Buchbloggern doch nicht so unähnlich: Sie drücken sich  ja genauso aus, nur eben in Bildern statt in Worten.


Edit: RHMNLS steht schon lange nur für geladene Leser zur Verfügung. Was ich auch immer gern gelesen habe, ist RHMNLS. Die Bloggerin hat leider schon länger nichts mehr gepostet, aber wer kann ihr das verdenken, wenn einen das Leben mal packt. Bei ihren Texten wirkt sie einfach so sympathisch und locker auf mich, auch wenn sie meistens von alltäglichen Dingen erzählt. Manche Menschen können das, so vom Handgelenk weg.
Vor Kurzem für mich entdeckt - vorher kannte ich den Blog eigentlich nur flüchtig - und gleich als große Liebe gekennzeichnet: Odernichtoderdoch, neuerdings umgezogen auf WordPress und im neuen Design erstrahlend. Ich sag's euch: Seht euch den Blog einfach an und scrollt ein bisschen durch. Joana ist nicht nur gruselig hübsch, sondern scheint auch noch wirklich lieb zu sein. Die Bilder und Kleider sind zwar ein sehr positiver Nebeneffekt, aber wirklich bewundere ich sie für ihre Texte! Hier ein Beispiel. 

Ich Trottel schnapp mir hier selbst die Links für den nächsten Newsletter weg, haha. (Und ja - er kommt! Ich weiß, die letzten Monate hab ich das schleifen lassen und einige von euch haben ihn schon vermisst.) Die Bilder durfte ich übrigens mit der freundlichen Erlaubnis der Bloggerinnen verwenden :) Vielleicht hat euch dieser kleine Ausflug in andere Gebiete gefallen. Wie steht's bei euch so? Habt ihr auch so euren kleinen Kreis von Blogs die ihr abgrast, und könnt vielleicht selbst ein paar Empfehlungen dalassen? Lest ihr auch mal abseits der Buchblogosphäre? Tell me!

Das Schicksal ist ein mieser Verräter [Statement]

12. Juni 2014 | 27 Kommentare





OT: The Fault in Our Stars
Vorlage: "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" (John Green)
Laufzeit: 126 Minuten
Schauspieler: Shailene Woodley, Ansel Elgort, Willem Dafoe
Regisseur: Josh Boone
Drehbuch: u.a. John Green













Was geschah mit Mara Dyer? - Michelle Hodkin [Rezension]

29. Mai 2014 | 37 Kommentare





Preis: €  14,95 [D]
Einband: Klappbroschur
Seitenanzahl: 480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14
Meine Wertung: 3+ Pusteblumen
Originaltitel: The Unbecoming of Mara Dyer
Reihe: 1. Teil einer Trilogie
Verlag: dtv
Will ich kaufen!



Nach einem mehrtägigen Koma erfährt Mara, dass über ihr ein altes, verlassenes Haus zusammengestürzt ist. Ihre beiden Freundinnen konnten nur tot geborgen werden, die Leiche ihres Freundes Jude wurde nicht gefunden. Mara hat keinerlei Erinnerung an jene Nacht und begreift nicht, warum sie die Katastrophe als Einzige überlebt hat. Seit dem Unglück hat sie Albträume und Visionen - immer wieder sieht sie ihre toten Freunde vor sich, bis sie nicht mehr weiß, was Realität ist und was Einbildung. Als sich die mysteriösen Todesfälle in ihrer unmittelbaren Nähe mehren, sucht sie Hilfe bei ihrem Mitschüler Noah. Doch der hat ein eigenes dunkles Geheimnis ...

Was tut man, wenn einen der schulische Stress mal wieder im eisernen Griff hat und nicht loslässt? Man verpasst sich selbst eine Lesetherapie - und Was geschah mit Mara Dyer? hat einen tollen Job gemacht! Vom Lesespaß her fand ichs einsame Klasse.

Man findet ohne sehr viel Drumherum in die Geschichte rein - und auch schnell wieder raus: knapp 24h hab ich Langsamleserin für das Buch gebraucht. Da kanns ja gar nicht schlecht sein, oder? ;) Aber ein schnelles ist nicht immer gleich ein gutes Buch und so werde ich am Schluss noch auf mein größtes Problem eingehen ...

"Ich bin nur ein bisschen von der Rolle wegen der Mopsattacke [...] und der Tatsache, dass du im Taj Mahal wohnst." "Quatsch. Das Taj Mahal ist bloß siebenhundert Quadratmeter groß. Das Haus hier hat zweitausend." Ich starrte ihn fassungslos an. "War nur ein Witz", sagte er. Ich verzog keine Miene. "Schon gut. Es war kein Witz. Können wir jetzt gehen?" Seite 221

It's always darkest before the dawn

24. Mai 2014 | 30 Kommentare


Es gibt gute und es gibt schlechte Tage. Es gibt sogar sehr gute und sehr schlechte Tage. Und es gibt ganz, ganz furchtbar schrecklich schlechte Tage, an denen man sich fragt, warum man sich eigentlich die Mühe gemacht hat heute aus dem Bett zu steigen, weil man scheinbar ohnehin nichts auf die Reihe bekommt, was dann darin endet, dass man einfach rumliegen und am liebsten GAR NICHTS tun möchte, ironischerweise womöglich geplagt von Gewissensbissen um der verplemperten Zeit willen, in der man 'so viel' erledigen könnte.

Es gibt natürlich auch ganz, ganz wunderbar glänzend-glitzernde Tage, aber die nimmt man für gewöhnlich nicht so gewichtig wahr wie die ganz, ganz furchtbar schrecklich schlechten. Weil einen schlechte Sachen einfach grundsätzlich mehr beschäftigen. Oder habt ihr schon mal jemanden jammern hören, der 20€ auf der Straße gefunden hat? Naaa. Siehste.

Aber manchmal braucht man das halt. Hin und wieder muss man mal alles stehen und liegen lassen, weil man merkt, dass man bald nicht mehr kann. Diese imaginäre Grenze, nach der einen einfach ALLES so anstinkt, dass einem alles wurscht ist. »Time you enjoy wasting was not wasted« - besonders, wenn man's einfach mal gebraucht hat!


Und irgendwann scheint - buchstäblich - die Sonne wieder und erinnert einen daran, dass Vitamin D wahre Wunder wirkt und richtig glücklich macht. Einfach so. Wie auf Knopfdruck fröhlich wie ein Grizzlybärjunges, das tollpatschig auf der Wiese mit seinen Geschwisterchen rangelt. (Wenn ihr meine Assoziation seltsam findet, dann habt ihr noch nie eine Grizzlybärendokumentation gesehen!)

Schade, dass man gute Dinge gar nicht wirklich wahrnimmt und sich eher über Sachen ärgert, die einen unnötig aufregen. Zumindest geht es mir so. Vielleicht bin ich da auch die Einzige und alle denken sich während des Lesens häää, was labert die Alte schon wieder, das Telefonbuch schon nach der Nummer des nächsten Therapeuten durchsuchend. Aber wenn es auch nur einem meiner Leser grade nicht so gut geht, hat sich dieser verrückte Post schon gelohnt. Ganz, ganz wunderbar glänzend-glitzernde Tage - Tage, an denen man sich ungeschminkt ganz okay, seinen Hüftspeck gar nicht schlimm und seine Haare eigentlich nicht schrecklich findet - kommen i m m e r.



Ja, das Wetter macht komische Sachen mit mir.

Trailer-Dumping [The Maze Runner, Gone Girl, If I stay, ...]

9. Mai 2014 | 26 Kommentare

Heute gibts, wie die Überschrift unschwer erkennen lässt, eine spezielle Form des Info-Dumpings ;) Den März-Newsletter hatte ich ausgelassen und in den letzten zwei Monaten haben sich neben den üblichen Neuigkeiten auch noch ein Haufen Trailer angesammelt. Heiliger Josef! Waren Literaturverfilmungen schon immer so begehrt oder liegt das an mir? Ihr könnt ja mal in die ersten Filmbilder reinschnuppern und mir dann sagen, ob der Film eurer Meinung nach verspricht, sehenswert zu werden oder eben nicht-so-sehenswert. Ich bin filmisch gesehen nämlich leider ein richtiger Noob! Aber ich will diesen Monat uuunbedingt "Maleficent" sehen - den Trailer hab ich gesehen als ich mir "Divergent" angeschaut hab, und der war einfach richtig hammer! *_*


The Maze Runner


Buchvorlage:"Die Auserwählten - Im Labyrinth" von James Dashner
Produzent:20th Century Fox
Anlaufdatum: 19. September 2014 (USA), 30. Oktober 2014 (Deutschland)
Schauspieler:Dylan O'Brien (Teen Wolf), Thomas Sangster (Game of Thrones), Will Poulter (Die Chroniken von Narnia, Wir sind die Millers)


Godspeed: Die Reise beginnt - Beth Revis [Rezension]

27. April 2014 | 14 Kommentare

Godspeed



Preis: € 19,95 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 445 Seiten
Altersempfehlung: ab 13
Meine Wertung: 4 Pusteblumen
Originaltitel: Across the Universe
Reihe: 1. Band einer Trilogie
Verlag: Dressler
Will ich kaufen!


Grüsse von Schneewittchen [Tag]

25. April 2014 | 28 Kommentare

Hey Leute,
Ich dachte, ich meld mich mal wieder öfter. Bzw. versuche es, aber mit kürzeren Posts oder so. Bloggen geht mir ja teilweise schon ab ^-^, da brauch ich nach 2 "schlechten" Büchern mal wieder was anderes, worauf ich mich konzentrieren kann. Ich weiß ja nicht wie ihr Täägs so findet, eigentlich mach ich die selbst nicht so gerne, aber letztens hab ich den Schneewittchen-TAG wiederentdeckt, und die Fragen sind einfach so niedlich!


1. Stelle drei Bücher vor: Eins soll so weiß wie Schnee, eins so rot wie Blut und eins so schwarz wie Ebenholz sein.


Wie man sieht hab ich eigentlich Bücher bevorzugt die ich wirklich gut fand ... "Dark Inside" ist jetzt schon ein Weilchen her, aber ich weiß noch, wie begeistert ich war! Dieser Spannungsbogen!! An sich ist die Geschichte vielleicht nicht so aufschlussreich oder schlüssig, aber es ist einfach sooo spannend und so toll erzählt und blutig.
"Blutrote Küsse" ist eins meiner liebsten Bücher ^^ Ich mag Vampirbücher eigentlich voll, und weil die Autorin auch nicht vor schwarzem Humor oder erotischen Szenen zurückschreckt, sind die Bücher mir immer mal wieder ein Re-Read wert. Wirklich lesenswert!
"Memento - Die Überlebenden" ist eine - sehr gute - Dystopie. Eine der besten, die ich bisher gelesen habe; aber Dystopien öden mich in letzter Zeit so an :/ Deshalb hab den zweiten Band auch noch gar nicht angerührt.


2. Was würde dir dein Spieglein antworten bei der Frage "Wer ist der beste Autor im ganzen Land?"
DEREK LANDY definitiv!! Der ist SO SUPER! Ahhh ich liebe die Skulduggery Pleasant-Reihe so. Ich schwör euch, ich les die ganze Serie mal nochmal, ich find die Bücher einfach so göttlich, so lustig, einfallsreich & einzigartig einfach! Ich ärger mich noch immer dass ich keine Rezension zum siebten Band geschrieben habe, das war echt eins der besten Bücher ÜBERHAUPT :))


3. Welcher Jäger hat dir schon mal aus der Patsche geholfen?
Öh ... worauf ist die Frage denn jetzt bezogen ... nehmen wirs mal wörtlich: mein Papa, der ist Hobbyjäger ^^ Ha-ha, so lustig.


4. Welchen Ort hinter den sieben Bergen würdest du mal gern bereisen?
Eigentlich bin ich ganz zufrieden, so, wie's ist. Auf die Schnelle würden mir nur die sieben Königreiche einfallen. Katsa und Fire besuchen und die Königreiche erkunden wär schon ganz nett :)


5. Bei welchen sieben Zwergen aus der Buchbranche würdest du gerne mal wohnen? (Schriftsteller, BookTuber, Verlagskollegen, Buchhändler, Leseratten, Buchblogger etc)
Ich wette, viele haben hier geantwortet "bei dem und dem Autor, um ihm beim Arbeiten zuzusehen", aber ganz ehrlich, ich glaub ein Buch schreiben ist gar nicht so spannend zu beobachten :D Deshalb fällt mein Los ausschließlich auf Buchblogger, die sind mir da am liebsten. Lori, Mara, Claudi, Tanja, Ley, May, Sontka - auch wenn ihr es bis jetzt nicht gewusst habt, nehmt euch in Acht!
Dieser Tag lasst mich klingen wie so'n ... Stalker ...


6. Von welchem "Verlagsteller" naschst du am liebsten?
Ich schau auf Verlage gar nicht. Aber echt sowas von GAR NICHT. Hm, ich denke mal in Richtung Carlsen, cbj oder Loewe, die ham schon immer tolle Sachen dabei.


7. Aus wessen Becherchen würdest du gerne mal schlürfen, bzw. mit welchem Autor würdest du gern mal einen trinken gehen?
Haha, auch hier fällt meine Wahl auf Derek Landy! Der ist einfach so irre der Typ, logisch, wie sollten denn sonst so ... spezielle Bücher rauskommen ^^ In Videos wirkt er schon so 'außergewöhnlich', haha. Aber würde ich ihn persönlich mal treffen, käme mir wahrscheinlich kein Ton raus!


8. In welchem Bettchen würdest du mal schlafen, bzw. bei welchem BookYouTubern Buchbloggern würdest du gern mal übernachten?
Ich schau sehr selten YouTube, von daher. Ich verweise mal auf Frage 5. Plus ein paar andere noch :)


9. Bei Schneewittchen waren es der Schnürriemen, der Kamm und der Apfel, die ihr das Leben schwer machten. Welche Dinge bereiten dir Probleme?
Ich hab ganz oft das Gefühl, dass ich einfach zu oft Pech mit meinen Büchern hab! Wenn man schon wenig Zeit hat ist es halt umso ärgerlicher wenn man da ein durchschnittliches bis schlechtes Buch erwischt ... aber ich freu mich immer ganz doll wenn ichs dann durch hab ^^


10. Mit welchem Prinzen würdest du gern Hochzeit feiern?
Haha, na das ist aber intim hier :D Hm, vielleicht Jon Snow (Das Lied von Eis und Feuer), Tom (Ashes), Fletcher (Skulduggery Pleasant) oder Ren (Kuss des Tigers) oder Simon (City of Bones) oder Bo (Die Beschenkte) ... ja *räusper*


11. Was ist dein Lieblingsmärchen?
Ich muss ja zugeben, ich steh gar nicht so auf Märchen. Aber auf Disneyfilme! Ich konnte mich ein Jahr lang erfolgreich vor "Rapunzel - Neu verföhnt" drücken weil ich schwören könnte dass der Film total doof wäre, aber mitterweile hab selbst ich ihn 3 oder 4mal gesehen und der ist einfach sooo cool und lustig und alles und MAXIMUS UND PASCAL! xD Und Mulan natürlich, Mulan ist echt super!


12. Welche modernen Märchenbücher kennst du noch außer "Schneewittchen muss sterben"?
Gar keins. Zumindest hab ich keins gelesen - das ist glaub ich nicht so mein Ding ^^ Aber waren da nicht ... "Beastly", "Wie Monde so silbern" und diese Reihe von Jackson Pearce ...

Das wars schon wieder! Ich wünsch euch ein erholsames Wochenende (ich bin ja schon wieder ferienreif, ne), tudelu!


TFIOS-Lesezeichen [DIY und Mini-Giveaway]

18. April 2014 | 18 Kommentare

Ratet mal was am 23. April ist. Raaatet mal. Die meisten werdens schon wissen, aber mach mas mal ned so spannend: Welttag des Buches! UNSER Tag! :D Dieses Jahr werde ich leider auf dem Blog kein Buch verschenken (aber es bahnt sich was an ... ich schwöre ...) sondern "feiere" nur privat, hihi. Trotzdem hab ich eine ganz ganz kleine Aufmerksamkeit für euch :) 

Hin und wieder hab ich einfach so Bock was zu basteln (JA wer keine Hobbys hat, sucht sich welche) und nachdem ich mich einige Male an misslungenen Origamifiguren versucht habe bin ich dann bei den Lesezeichen hängen geblieben. Die kann man wenigstens für was verwenden! Und auch für die Bastelfaulis unter euch: die sind echt extrem leicht gemacht. (Und für die ultimativen Bastelfaulis: unten gehts noch weiter ;))

Für das blaue Grundpapier hab ich hier die Maße 15x15 genommen, die Stifte sind ein strunznormaler schwarzer Filzstift und ein relativ dünner Korrekturstift. Und ja, es war sowieso klar dass ich grad in dem Tutorial das Okay? Okay. versaue. Aber sehens wir mal so ... im Unperfekten liegt das Reizvolle!

Also, öhm. Ich seh grad, das Bild ... also es geht um die LESEZEICHEN, um nix anderes ... sorry, haha :D



© 2012 - 2016 Pusteblume? · Powered by Blogger · Datenschutz · Impressum