Wie erstelle ich ein Lesefortschritt-Gadget? (aktualisiert) [Tutorial]

1. Februar 2015 | 37 Kommentare

Heute gibt es die aktualisierte Version eines Tutorials, das ich schon mal gepostet hatte - 2012 nämlich. Diesen Code finde ich mittlerweile so katastrophal und fehleranfällig, dass ich das nicht weiterhin so stehen lassen kann. Folgender Code basiert nun auf einer Version von WONDERFUL {nothing else} BOOKS, die ich für mich persönlich ein klitzekleines bisschen abgewandelt habe. Danke, Mara!
Zum Verständnis: Zwei Balken werden dabei quasi übereinandergelegt, wobei man einen davon (den linken) mit seinem Lesefortschritt wachsen lässt.

Um den Code zu nutzen, geht ihr einfach auf euer Layout, erstellt ein neues HTML/Javascript-Gadget und fügt Untenstehendes ein. Wie wo was verändert wird, steht unten.


Harry Potter 7
Seite 211 // 768
Etwas schleppend

<center>
<img src="Bild-URL des Covers"
     alt="Titel des Buches"
     title="Titel // Autor"
     style="width: 170px;" />
<br />
<br />
<div style="background: none repeat scroll 0% 0% #F2F2F2;
            border-radius: 5px;
            border: none;
            text-align: left;
            height: 15px;
            width: 185px;">

<div style="background: none repeat scroll 0% 0% #FFDEF4;
            border-bottom-left-radius: 5px;
            border-top-left-radius: 5px;
            height: 15px;
            width: 40%;">
</div>
</div>
<p>Seite 210 // 460<br />Platz für Eindrücke</p>
</center>


width: 170px; Breite des Covers (Höhe passt sich an)
border-...: 5px; Abrundung der Ecken (je höhere Zahl, desto runder)
height: 15px; Höhe des Balkens
width: 185px; Länge des Balkens
width: 40%; Lesefortschritt (wie viele % hast du schon gelesen?) via Prozentrechner
#FARBE; Farbe der Balken (2 verschiedene) via Colorpicker
width: 185px; Länge des Balkens


Wieso ...

... "alt"? "alt" steht für Alternativtext und hat den Vorteil, dass dieser Text angezeigt wird, wenn das Bild (aus irgendeinem Grund) nicht funktioniert. So weiß man z.B. trotz fehlendem Cover, um welches Buch es sich handelt.

... "title"? Weil es einfach schick ist. Wenn man mit dem Cursor über das Bild fährt, erscheint dieser Text (sinnvoll sind ganzer Titel & Autor).

... "center"? Ist dazu da, um das ganze in der Sidebar schön zu zentrieren, damit Bild und Schrift nicht links an der Seite kleben.

Ich möchte nochmal betonen, dass der Code von Mara stammt und ich ihn nur nach meinem Geschmack angepasst habe. Wenn ihr Schwierigkeiten oder Fragen habt, schreibt es in die Kommentare!

Nachtrag: Hier eine weitere Methode, eine Progress Bar zu erstellen.

"Warm Bodies" von Isaac Marion [Rezension]

30. Januar 2015 | 20 Kommentare

Warm Bodies



Preis: € 9,95
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 298 Seiten
Genre: Postapokalypse, Romantasy
Meine Wertung: 4,5 Pusteblumen
Originaltitel: Warm Bodies
Reihe: Einzelband (+ Prequel)
Verlag: Klett Cotta
Mehr Informationen auf Amazon



R ist ein Zombie. Es ist ihm peinlich, dass er sich nur an den ersten Buchstaben seines Namens erinnern kann. Wie die anderen Zombies verbringt R seine Zeit mit Herumstehen und Stöhnen. Was die Wenigsten wissen: Tot sein ist leicht. Bei einem der Raubzüge in der Stadt trifft R auf Julie. Dummerweise hat er gerade das Hirn ihres Freundes gegessen. R weiß nicht warum, aber er verliebt sich unsterblich in Julie - ausgerechnet in ein lebendes menschliches Wesen.

Untypischer Wochenrückblick und Wochenausblick

25. Januar 2015 | 27 Kommentare

|Gelesen| Gerade eben noch Warm Bodies und den Abschluss der Memento-Trilogie. Beide Rezensionen folgen (... irgendwann).

|Gehört| Ganz viel Hozier Post kommt wahrscheinlich, wenn ich das Album habe. Kauft ihr auch gern CDs oder ist euch das zu blöd?

|Getan| Viel zu viele Seiten gescannt für eine dämliche Arbeit in einer dämlichen Bibliothek wo man keine dämlichen Bücher ausleihen kann. Hat mich ein bisschen an meinen Ferialjob im Notariat erinnert, aber diesmal wurde ich nicht bezahlt, sondern musste dafür bezahlen, haha.

|Gedacht| Vielleicht wissen die Leute ja einfach nicht, dass ihre Weihnachtsbeleuchtung noch hängt?

|Gefreut| Über nette Worte und nette Menschen. Being nice is nice!

|Gelacht| Mit einer Freundin den ganzen Heimweg über unsere Englischlehrerin. Es gibt Leute, die sind einfach so ungewollt lustig :D

|Geärgert| Über hirnlose, ausländerfeindliche Kommentare von Politikern (in der Tat, hüte dich, Bevölkerung, ich darf jetzt wählen).

|Geklickt| Wie immer ganz viele Blogs, darunter Bored Panda, lackfein, Odernichtoderdoch, Blätterwind, ...

|Geschaut| Barbieloveslipsticks und Mamiseelen auf YouTube. Und, ich muss es gestehen, die erste Folge vom Dschungelcamp.


"Schattentraum" von Mona Kasten [Rezension]

18. Januar 2015 | 7 Kommentare

Schattentraum



Preis: € 10,99
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 410 Seiten
Genre: Romantasy
Meine Wertung: 3 Pusteblumen
Originaltitel: -
Reihe: 1. Teil
Verlag: via Selfpublishing
Mehr Informationen auf Amazon



Nach dem Tod ihrer Mutter wünscht sich Emma nichts sehnlicher, als der Finsternis zu entfliehen, die sie seitdem heimsucht. Womit sie dabei nicht rechnet, ist Gabriel, der plötzlich in ihr Leben tritt. Mit seinem arroganten Charme nimmt er ihre Gedanken völlig für sich ein. Doch die Dunkelheit lässt Emma nicht los. Alpträume, in denen ihr Schattenwesen erscheinen, machen ihr das Leben schwer. Und auch Gabriel ist nicht der, der er vorgibt zu sein - jede seiner Berührungen könnte sie in den Abgrund ziehen.
Bald weiß Emma nicht mehr: Was ist Traum und was Wirklichkeit?

Bist Du bereit für die Kommentar-Challenge?

3. Januar 2015 | 30 Kommentare


Ich bin eine sehr challengescheue Bloggerin. Beschämend wenige Challenges habe ich erfolgreich abgeschlossen, und richtig zufrieden war ich dabei auch nicht. Leicht lasse ich mich von den Ideen begeistern - die der Harry Potter Lesechallenge find ich zum Beispiel echt toll! - aber nach der anfänglichen Begeisterung geht mir das Gefühl, nicht genug Bücher zu lesen, total auf den Keks. Wirklich unklug finde ich auch, dass die meisten Organisatoren um der Ehrlichkeit willen Rezensionen verlangen - ich glaube, das hindert so einige an der Teilnahme ...

2014 habe ich dann eine Challenge gefunden, die scheinbar wie für mich gemacht schien und die ich auch durchweg motiviert betrieben und glücklich beendet habe! Neugierig ;)? Okay ... es war keine Lesechallenge, sondern die Kommentar-Challenge von BouQueen. Vergesst lästiges Seitenerstellen, Updaten, Aktualisieren und gezwungenes Rezensieren, denn simpler geht es nicht: Schreibt wie gewohnt Kommentare (im besten Fall natürlich aktiver als gewöhnlich), zählt mit und tragt eure monatliche Bilanz in eine Tabelle ein. Zu gewinnen gibt es glückliche Gesichter der Blogger, die ihr mit euren Kommentaren bereichert. :)

Letztes Jahr waren wir zwischen 15 und 20 Teilnehmer, also ein sehr netter und überschaubarer Kreis (daran liegt es vielleicht, dass ich den dritten Platz mit 1001 Kommentaren gemacht habe, aber wat soll's *bisschen stolz*). Mich würde es freuen, wenn ich ein paar von euch in der Tabelle wiederfinden würde. Ich finde nämlich den Gedanken der Challenge echt schön - ich merke selbst, wie oft ich Posts lese, ohne Kommentare zu hinterlassen ... dabei bekommt die ja jeder gerne :)! Wer traut sich?

2014 - Rückblick, Highlights, SuB-Abbau

31. Dezember 2014 | 27 Kommentare

Weihnachten ist vorbei und das Jahr 2014 neigt sich röchelnd seinem Ende zu. Jahresrückblicke kursieren schon seit 2 Wochen, und diesem Trend möchte auch ich mich heuer wieder anschließen ... ist doch schön, sein Jahr festzuhalten! (Und kommt mir jetzt nicht mit "mein Jahr auf Facebook" hahaha.)

Nachdem der Post ein wenig ausgeartet ist, platziere ich das Interessanteste gleich zu Anfang: meine Jahreshighlights! Die gibt es traurigerweise nicht gerade in Übermaßen, einerseits weil ich sehr wenig gelesen habe, andererseits weil ich (besonders in der zweiten Jahreshälfte) irgendwie wohl einfach kein Glück hatte. Da hätte ich wohl ein wenig Felix Felicis gebraucht ;) Insgesamt habe ich geschätzt - ich habe nicht mitgeschrieben oder sonstiges, etwas, das ich nächstes Jahr auf jeden Fall ändern werde! - 30 bis 40 Bücher gelesen, darunter erstaunlicherweise ganze 5 Harry Potter-Bücher. Jetzt lese ich gerade den siebten Band und bin so gespannt, wie sich alles auflösen wird! Ich bin ja ein bisschen stinkig dass ich zu Silvester nicht weiterlesen kann xD
Aber die Bücher, die mich beeindruckt haben, sind dafür alle unglaublich gut gewesen.


Wie, diese Ausgabe ist nicht mehr erhältlich?

7. Dezember 2014 | 37 Kommentare

Was bin ich durch die Hölle gegangen. Und tue es noch immer. 
Mittlerweile sind die schlimmsten Zornes- und Verzweiflungswellen jedoch abgeflaut, ich habe meine missliche Situation akzeptiert und warte auf das Ergebnis meiner Schachzüge. Aber lasst uns bei der Ausgangssituation beginnen. Es war einmal ein Mädchen, das entdeckte mit einiger Verspätung ihre Begeisterung für Harry Potter und war sehr in love mit ihren englischen Ausgaben ...

Wow! Ich bin so eine gute Fotografin, eigentlich sollte ich ja einen Fotoblog haben. Nicht.

Es dauerte seine Zeit, aber inzwischen finde ich die "Signature Edition A" (B ist ein wenig größer) in Taschenbuch richtig schnieke. Am meisten mag ich die schlichten weißen, symbolischen Cover! Die Buchrücken müssen bis zu 950 Seiten fassen und sind dementsprechend stark und relativ bruchsicher, wie man's von englischen Taschenbüchern für gewöhnlich kennt. Nachdem ich nach einigem Überlegen beschlossen habe, die Harry Potter-Bücher auf englisch zu lesen (meine erste englische Reihe), fiel die Entscheidung eigentlich sofort auf diese "weißen" Ausgaben - das waren halt die, die grade gängig waren, die, die auch im Buchhandel immer verfügbar waren. 

Would You Rather-TAG | Book Version

22. November 2014 | 15 Kommentare

Hallo Leute! Ich treibe mich nur seltenst auf YouTube herum weil zeitraubend und Akku ziehend, aber einer meiner liebsten Booktuber ist jessethereader. Ich finde seine Art einfach so amüsant und ich mag Menschen total, die schnell, aber deutlich sprechen. Ja. :D Flux hab ich mal den WOULD YOU RATHER-TAG von ihm geklaut (die Fragen sind vielleicht etwas flapsig weil übersetzt). 

would you rather

Würdest du lieber nur Trilogien oder nur Einzelbände lesen?
Ich muss zugeben, ich bin bekennender Einzelband-Fan, auch wenn man es oft gar nicht so merkt. Einfach, weil derzeit an jedes Buch das ein wunderbares Standalone wäre, unbedingt eine Fortsetzung drangehängt werden muss :( Siehe Weil ich Layken liebe oder Im freien Fall oder wie ich mich in eine Pappfigur verliebte. (Edit: Flat-Out Celeste, der "zweite Teil" dieser Reihe, ist gar keine Fortsetzung - sondern laut Autorin auch ein Standalone und eher Spin-Off zu Im freien Fall!) Das nervt extrem und ich lese die Sequels auch gar nicht mehr - also sind sie für mich ja "eigentlich" Einzelbände ;) Außerdem kann in einem richtig dicken Buch genausoviel Inhalt und Ideen stecken wie in einer dahingewürfelten Trilogie! Ein Großteil der Trilogien, die ich besitze, tendieren leider zu zumindest einem Hauch von Schema F ... Außerdem gibt es ja noch Reihen mit mehr als 3 Bänden, ne.

© 2012 - 2016 Pusteblume? · Powered by Blogger · Datenschutz · Impressum